Ich bin Silvia Glanzmann-Walther – man nennt mich einfach Sile. Am 29. März 1967 wurde ich als jüngstes von vier Kindern in Olten geboren. Im elterlichen Restaurant zum Wilden Mann in Schönenwerd wuchs ich auf. Als Wirtstochter prägte mich der soziale Kontakt mit Menschen aller Schichten und Kulturen. Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Obergösgen. Unsere Tiere, der wilde Garten und unser Haus sind unser fröhliches Zuhause. Ein offenes Haus, das Platz für Freu(n)de und Kreativität bietet. Hier begann ich künstlerisch zu arbeiten. Im Keller richtete ich mir ein Atelier ein. Seither arbeite ich an meinen buntfröhlichen Skulpturen.
Autodidaktisch lernte ich die Technik des Schweissen, Gipsen und Malen. Stets auf der suche nach Neuem experimentiere ich mit verschiedensten Materialien. Die Gegenstände, die mich inspirieren, finde ich auf dem Schrottplatz, beim Nachbarn, in der Brocki, oder irgendjemand bringt sie mir vorbei. Die starken Frauen faszinieren, bewegen mich. Ich fühle ihre Kraft und ihre Verletzlichkeit zugleich. Sie ziehen mich in ihren Bann. Ich leuchte tief hinein und finde heraus, was dahinter steckt. Nebenschauplätze kehren zum Mittelpunkt. Mein Alltag, Bücher, Gespräche, das Leben – finden sich in meinen Arbeiten wieder: jede Skulptur hat ihre Geschichte. Nebst den starken Frauen entstehen auch spontan Tiere und andere Wesen.
Besuchen Sie meine Kunstwerke mit dem Namen Buntfröhliche Skulpturen unter www.buntfroehlicheskulpturen.ch